Mo.–Fr. 10:00-18:00

Cookie-Erklärung

TOPKOSMETIKA.de (International Medical Expert Germany GmbH), mit Sitz: Brunnenpfad 58 68259 Mannheim Deutschland, St.Nr 37/005/20521, USt.-Ident.-Nr.: DE339533556 DE, verwendet auf dieser Website Cookies, die hier verwendet werden, um den Webverkehr zu messen, Werbung auszurichten, die Anzeige von Webseiten anzupassen https://www.topkosmetika.de. Cookies sind eigentlich kleine Datenmengen, die an Ihr Endgerät gesendet werden und damit insbesondere ermöglichen, unsere Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen und die Nutzung unserer Server zu verbessern. Cookies werden von fast jeder Website verwendet, da sie ein nützlicher Dienst sind, der die Benutzerfreundlichkeit einer wiederholt besuchten Website erhöht (damit sich Ihr Computer an die von Ihnen besuchten Seiten und Ihre bevorzugten Einstellungen für jede Seite erinnern kann). Cookies zur Messung des Website-Verkehrs und zur Anpassung der Anzeige von Websites werden auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Unternehmens verarbeitet. Werbe-Targeting-Cookies werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet.

die so vom Betreiber erhaltenen Daten können anderen Auftragsverarbeitern, insbesondere den Betreibern der Dienste und Plattformen von Google und Facebook, zur Verfügung gestellt werden.

die Website kann auch in einem Modus verwendet werden, der die Erfassung von Daten über das Verhalten von Website-Besuchern nicht zulässt.

die Erfassung von Daten über das Verhalten von Websitebesuchern wird auf Initiative des Websitebesuchers aktiviert, ausgedrückt durch aktives Aktivieren der Option "Ich stimme zu", die auf die Warnung am unteren Rand der Website folgt, die wie folgt lautet: "Websitebetreiber, TOPKOSMETIKA.de (International Medical Expert Germany GmbH), mit Sitz: Brunnenpfad 58 68259 Mannheim Deutschland, St.Nr 37/005/20521, USt.-Ident.-Nr.: DE339533556 verarbeitet als Verantwortlicher für personenbezogene Daten Cookies auf dieser Website, um den Website-Verkehr auszuwerten und Marketingaktivitäten zu optimieren (notwendig für das Funktionieren der Website und für Analysezwecke, und im Falle Ihrer Zustimmung auch für Retargeting). Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in der Cookie-Richtlinie."

Sie erteilen Ihre Einwilligung für den unten angegebenen Zeitraum für jedes Marketing-Cookie. Die Einwilligung in die Erhebung von Cookie-Daten zu Marketingzwecken kann jederzeit durch Änderung der Einstellungen des jeweiligen Internetbrowsers widerrufen werden.


Wenn Sie das Tracking durch Google Analytics deaktivieren möchten, können Sie das offizielle Plug-In für Ihren Browser unter dieser Adresse installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Sie können alle Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, normalerweise in den Datenschutzeinstellungen. Dadurch wird die Speicherung aller Cookies von unserer Website und anderen auf Ihrem Computer vollständig blockiert. Dies wird jedoch eine Reihe von Funktionen auf unserer Website deaktivieren und wir können nicht garantieren, dass unsere Dienste wie vorgesehen funktionieren. Weitere Informationen zum Deaktivieren von Cookies in Ihrem Browser finden Sie in dieser Anleitung: http://www.aboutcookies.org

Hiermit machen wir Sie auf die Betroffenenrechte aufmerksam und informieren Sie als Verantwortliche gemäß Art. 12 DSGVO darüber, dass die betroffene Person auf Antrag der betroffenen Person das Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten und auf folgende Informationen hat:
Die betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen::Jede betroffene Person, die feststellt oder der Ansicht ist, dass der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter ihre personenbezogenen Daten gegen den Schutz des Privat- und Privatlebens der betroffenen Person oder gegen das Gesetz verarbeitet, insbesondere wenn die personenbezogenen Daten in Bezug auf den Zweck ihrer Verarbeitung ungenau sind, kann:Wenn sich der Antrag der betroffenen Person gemäß Absatz 1 als berechtigt herausstellt, beseitigt der Verantwortliche unverzüglich den mangelhaften Zustand.

wenn der Verantwortliche dem Antrag der betroffenen Person gemäß Absatz 1 nicht nachkommt, hat die betroffene Person das Recht, sich direkt an die Aufsichtsbehörde, d. H. Das Amt für den Schutz personenbezogener Daten, zu wenden.

Das in Absatz 1 genannte Verfahren schließt nicht aus, dass sich die betroffene Person mit ihrer Beschwerde direkt an die Aufsichtsbehörde wendet.

Der Administrator hat das Recht, eine angemessene Entschädigung für die Bereitstellung von Informationen zu verlangen, die die für die Bereitstellung von Informationen erforderlichen Kosten nicht übersteigt.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und unterliegt den Datenschutzbestimmungen und Google-Nutzungsbedingungen .
Bezahlen Sie sicher

Alle Rechte vorbehalten © 2024 topkosmetika.de.